Weihnachten im Wohnmobil und Camping über Silvester 2024/2025

Die Weihnachtsmärkte sind aufgebaut, die Feiertage stehen vor der Tür und mit ihnen beginnt der Weihnachts-Countdown. Die Vorstellung von Weihnachten im Wohnmobil ist für viele ein Traum, denn ein Kurzurlaub über Weihnachten im eigenen mobilen Zuhause bedeutet weg vom Alltagsstress und hinein in ein magisches Weihnachtserlebnis. Weihnachtsmarkt in Deutschland oder Wintercamping im Skigebiet: Während die einen die Wärme Südeuropas jagen, genießen immer mehr Deutsche den Winter im Wohnmobil. Diese Campingplätze sind über Weihnachten und Silvester geöffnet.

Karabag-Fun-Fact: Wusstet ihr schon, dass jede Nacht zwischen dem 24.12. und 06.01. Weihnachtsfeuer in Griechenland gezündet werden, da ein Aberglaube besagt, dass in diesen Nächten Kobolde ihr Unwesen treiben? Durch diese Tradition sollen die sogenannten "Kalikanzari" vertrieben werden.

Wintercamping über Weihnachten: Der beste Stellplatz in Hamburg über Weihnachten und Silvester

Die meisten Campingplätze sind über die Sommerzeit geöffnet und schließen ab Mitte September ihre Türen. Spätestens nach Halloween gehen sie aber in die Winterruhe. Schöne Ganzjahresplätze für den Winter zu finden ist daher gar nicht so einfach, wie gedacht und hast du einen gefunden, ist er blitzschnell ausgebucht. Daher verraten wir dir, neben den besten Stellplätzen an der Skipiste, hier den besten Stellplatz für Weihnachten und Silvester, in der schönsten Stadt der Welt.

Weihnachts-Camping in der schönsten Stadt der Welt: Stellplatz am Hamburger Fischmarkt

Der Hamburger Fischmarkt befindet sich im Herzen der beliebten Hansestadt und ist einer der beliebtesten, wenn nicht sogar der beliebteste, Stellplatz im Zentrum Hamburgs. Mit ca. 16 Euro die Nacht ist er sehr erschwinglich und bietet eine beeindruckende Aussicht auf einen der größten Häfen Europas – den Hamburger Hafen. Der Stellplatz ist so zentral gelegen, dass Attraktionen, wie der Hamburger Kiez, die HafenCity oder auch die festlichen Attraktionen, wie der Szene-Weihnachtsmarkt “Santa Pauli” fußläufig zu erreichen sind und auch Silverster-Partys gibt es in dem Abschnitt der Stadt reichlich, sodass dieser Hamburger Stellplatz für die gesamten Festtage attraktiv ist. Als Stellplatz ist er womöglich nicht für Familien geeignet. Für alle, die die Stadt erkunden wollen und bereit für ein Weihnachts-Erlebnis sind, ist der Stellplatz Hamburger Fischmarkt aber auf jeden Fall einen Besuch wert. 

Stressfreies Weihnachten im Wohnmobil: Geöffnete Campingplätze über die Feiertage

Die Familie kommt zusammen, man bereitet ein gemeinsames Festmahl vor und möchte  natürlich, dass alle eine wunderschöne Zeit haben. Die Realität ist aber eine lange Liste an Vorbereitungen. Damit das Fest der Liebe nicht in den bekannten Feiertags-Stress ausartet, verbringen immer mehr Familien Weihnachten und auch Silvester im Wohnmobil. Eine kleinere Fläche, weniger Todos und ein flexibler Standort bieten dir kulturelle Vielfalt, neue Weihnachtstraditionen der verschiedenen Regionen oder Länder, aber vor allem intensive Erinnerungen und ein paar erholsame Tage mit den Liebsten. 

Weihnachts-Camping im Naturschutzgebiet Hamburg: Stover Strand Camping

Neben den super zentralen Stellplätzen mit Weihnachtswunder findest du in der Hansestadt auch ruhige Campingplätze für die Feiertage. Nach dem Stover Strand benannt, verzaubert dieser Campingplatz seine Gäste, egal zu welcher Jahreszeit. Da der naturgeschützte Stand im Winter gerne mal überschwemmt ist, ist er fürs Campen gesperrt. Du hast aber noch reichlich andere Stellplätze und kannst die Winterabende auf dem liebevollen Adventsmarkt, mit handgemachten Deko-Ständen und einer Tasse Glühwein oder Punsch, ausklingen lassen.

Adresse: Stover Strand 10, 21423 Drage/ Hamburg

Weihnachtliche Stimmung mit Moselcamping am Campingplatz Alf

Unter Köln und nahe der Luxemburger Grenze liegen die verschiedenen Moselcamping-Standorte. Der Campingplatz Alf ist mit einem exklusiven Glühweinfest und Lagerfeuer besonders weihnachtlich gestimmt. Für alle, die die Gegend noch weiter erkunden wollen, gibt es auch um den Campingplatz einige Attraktionen. In weniger als einer halben Stunde erreicht ihr so mit der Moselweinbahn die umliegenden Weihnachtsmärkte. Wer noch mehr erkunden möchte, ist bereits in 1,5 Stunden in Luxemburg und 3 Stunden in Brüssel und kann sich hier eine ordentliche Portion Weihnachten abholen. 

Address: Am Mühlenteich 39, 56859 Alf

Wintercamping im Harz: Weihnachten und Silvester in den Bergen

Der Harz ist nicht ohne Grund das ganze Jahr über beliebt und man findet kaum jemanden, der noch nie im Harz war. Im Winter hat der verschneite Nationalpark dabei einen besonderen Flair: Winterwanderungen, Ski- oder Snowboard-Touren mit wunderschönen Aussichten oder doch lieber Eislaufen auf einer naturgeschaffenen Eislaufbahn. Der Harz bietet dir verschiedene Winterattraktionen, die dein Wintercamping-Erlebnis garantiert einzigartig machen. Für alle, die sich etwas entspannen wollen, gibt es natürlich auch noch die Brockenbahn, die dich und deine Liebsten durch die Winterlandschaft des Harz bringt. Kein Wunder also, dass es einige Campingplätze und Attraktionen im Harz gibt, die gerne weiterempfohlen werden. 

Weihnachten unter den Polarlichtern Norwegens: Top 6 Campingplätze in Norwegen

Die Weihnachtszeit ist magisch, was wäre also schöner als die Feiertage unter den Polarlichtern zu verbringen? Am schönsten sind Polarlichter in kompletter Dunkelheit, daher eignen sich die Monate November bis Januar am besten, denn hier geht die Sonne in den nordischen Ländern teilweise gar nicht auf. Die Weihnachtstage eignen sich also perfekt für einen Ausflug zum Weihnachtsmann – oder zumindest in die Richtung des Nordpols. Camping im Norden unter den Polarlichtern, verwandelt Weihnachten und Silvester so in ein unvergessliches Winterwunderland. Entdecke in unserem Artikel unsere Top 6 Campingplätze.

Skifahren über Weihnachten: Das Camping Resort Zugspitze

Deutschland, Österreich und die Schweiz sind besonders beliebt bei Wintersportlern. Ein Skiurlaub kann allerdings richtig teuer werden, weshalb immer mehr mit dem Wohnmobil anreisen. So spart ihr nicht nur für die Reisekasse, sondern auch den Weg zur Skipiste. Das Camping Resort Zugspitze bietet dir alles, was das Wintersport-Herz begehrt und hat zusätzlich ein kuscheliges Weihnachts- und Silvester-Angebot parat, sodass du hier garantiert besinnliche Feiertage genießen kannst. Du bist auf der Suche nach dem perfekten Campingplatz für Wintersport? Hier findest du die schönsten Campingplätze direkt an der Skipiste von uns zusammengefasst. 

Weihnachten im Süden: Überwintern mit dem Wohnmobil

Weihnachten im Wohnmobil muss nicht immer von Kälte und Schnee geprägt sein. Viele Wohnmobil-Enthusiasten zieht es über die Festtage in den wärmeren Süden, um dort zu überwintern. Der Kälte entfliehen und Weihnachten lieber warm feiern. Stellt euch vor, wie ihr dieses Weihnachten unter der sanften Mittelmeersonne in Süditalien oder Andalusien verbringt. Für mehr Action könnt ihr in Portugal buchstäblich ins neue Jahr surfen. Aber was sind die beliebtesten Urlaubsregionen im Süden
Die Wintermonate sind die perfekte Gelegenheit, die Feiertage in einer neuen Umgebung zu erleben, während ihr die regionale Kultur, köstliche lokale Speisen und die wärmenden Sonnenstrahlen Südeuropas genießen könnt. So wird Weihnachten im Wohnmobil zu einer wundervollen Balance zwischen traditionellem Fest und unkonventionellem Reiseabenteuer.

Wohnmobil-Urlaub in Sizilien oder doch lieber Campen in Andalusien – Entscheidet ihr, wo es an Weihnachten hingehen soll. 

Weihnachtsdeko im Wohnmobil

Auch bei einer kleinen, intimen Weihnachtsfeier im Wohnmobil ist Weihnachtsdeko entscheidend, um auf eurer Reise eine festliche Stimmung zu erzeugen. Ganz gleich, ob ihr an einem stillen See oder einem belebten Campingplatz Halt macht. Eine der besten Deko-Optionen, die ihr das ganze Jahr über nutzen könnt, sind Lichterketten. Besonders LED-Varianten, die batteriebetrieben sind, bieten Gemütlichkeit ohne Sorgen um die Stromrechnung. Auch Kerzen machen euer Wohnmobil im Winter besonders gemütlich, ohne euch den Strom auszusaugen. Während echte Kerzen und vor allem Duftkerzen ein wunderschönes Ambiente schaffen können, bergen sie auch Gefahren. Eine unachtsame Bewegung, und es könnte zu einem Brand kommen. Deshalb sind LED-Kerzen eine sichere und dennoch stimmungsvolle Alternative.

Für diejenigen, die es richtig weihnachtlich mögen, ist ein Weihnachtsbaum im Wohnmobil essentiell. Ein kleiner, künstlich geschmückter Baum mit integrierter Lichterkette ist eine praktische und günstige Lösung. Er ist robust, verliert keine Nadeln und hält auch holprigen Fahrten stand. Nach den Feiertagen lässt er sich einfach verstauen und für das nächste Jahr wiederverwenden.

Wir wünschen euch ein wundervolles Weihnachtsfest und vor allem viel Gesundheit! Egal wohin die Reise geht, wir verraten euch hier unsere 10 besten Wintercamping-Tipps mit dem Wohnmobil.

Zum Seitenanfang