Wohnmobil-Gadgets: Damit macht der Urlaub gleich noch viel mehr Spaß

Zugegeben: Ein Urlaub mit dem Wohnmobil ist schon wirklich etwas Tolles. Aber so wie bei allem auf der Welt, ist auch hier Luft nach oben. Der Markt bietet für dich als Wohnmobilisten eine gigantische Auswahl an Tools und Gadgets, die dein Wohnmobil aufwerten, praktischer machen oder schlichtweg für mehr Spaß sorgen. Wir möchten dir die besten Gadgets für dein Wohnmobil vorstellen.

Die TOP 10 der besten Wohnmobil Gadgets

Wasserfilter

Je nachdem, wohin es dich mit deinem Wohnmobil verschlägt, könnte es passieren, dass du keinen Zugang zu Trinkwasser hast. Nicht überall ist Leitungswasser trinkbar und manchmal stehst du vielleicht sogar auf einem Platz ganz ohne Wasseranschluss. Mit einem Outdoor-Wasserfilter kannst du Wasser aus Flüssen, Seen oder aus der Leitung trinkbar machen. Dieses Gadget solltest du für den Notfall immer dabei haben.

Starthilfe-Akku

Auch dieses Gadget zählen wir zu den Must-Haves. Ein batteriebetriebenes Starthilfe-Set kann dich aus Notsituationen retten, besonders, wenn gerade kein anderes Fahrzeug in der Nähe ist, das dir Starthilfe geben könnte.

Solar-Lichter

Besonders gemütlich wird es in deinem Wohnmobil, wenn du mit dem richtigen Licht ein wunderschönes Ambiente schaffst. Ob als bunte Lichterkette oder als rustikale Laterne: Für Gemütlichkeit ist gesorgt und du fühlst dich im Wohnmobil gleich noch mehr zu Hause. Um auf Stromanschluss und Batterien verzichten zu können, solltest du Solar-betriebene Lichtquellen wählen.

Mobiles Spülbecken / Spüleimer

Ohne Spüle in der Wohnmobil-Küche wird es nach spätestens ein paar Tagen schwierig. Dein Geschirr benötigst du schließlich täglich und du möchtest sicher nicht zu viel an Besteck, Tassen & Co. mitnehmen, denn Platz im Wohnmobil ist rar. Mobile Spülbecken sind die Lösung. Sie sind meist sehr platzsparend konstruiert, zum Beispiel in der faltbaren Variante, die nach der Benutzung sehr leicht zu verstauen ist.

Campingdusche

Das Must-Have für jeden, der keine eigene Dusche im Wohnmobil hat. Mit der Campingdusche musst du dir keine Sorgen darum machen, einen Campingplatz mit guten Sanitäranlagen zu finden. Du hast einfach deine eigene Dusche dabei! Campingduschen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen: Manche ziehen das Wasser aus einem Behälter, wie z. B. einem Eimer und andere haben einen eigenen Tank, den du befallen kannst. Auch der Stromanschluss unterscheidet sich. So haben manche eigene Akkus und andere werden ans Wohnmobil angeschlossen.

Mobiles Bidet

Statt Toilettenpapier und Feuchttücher zu verwenden, kannst du auf eine Mini-Dusche zurückgreifen, die als mobiles Bidet dient. So musst du dir keine Sorgen darum machen, ob du genug Klopapierrollen eingepackt hast und du entlastest auch noch die Umwelt.

Hängematte

Ohne Hängematte geht es nun wirklich nicht! Eine bequemere Sitz- oder Liegemöglichkeit gibt es kaum und platzsparend ist sie noch dazu.

Reisewaschmaschine

Sowohl bei kurzen als auch längeren Trips ist eine Reisewaschmaschine oft nützlich – ob du plötzlich merkst, dass du nicht genügend frische Unterwäsche eingepackt hast oder schlichtweg dein Lieblingsteil dreckig geworden ist und du es gerne nochmal anziehen möchtest. Und bei einem längeren Wohnmobil-Urlaub kannst du an Gepäck und somit Platz sparen und musst nicht für jeden einzelnen Tag frische Kleidung mitnehmen.

Campingbackofen

Der Campingbackofen von Omnia ist wohl die bekannteste Variante im Sektor. Er besteht aus Edelstahl und Aluminium. Kompatibel ist er mit praktisch allen möglichen Herd- und Kocher-Arten. Entgegen des Namens kann man in ihm übrigens nicht nur backen, sondern auch Ofengerichte zubereiten.

Mobile Espressomaschine

Der perfekte Start in den Tag ist für viele mit dem morgendlichen Kaffee verbunden. Verständlich. Im Wohnmobil ist es allerdings etwas schwieriger eine Kaffeemaschine anzuschließen. Zum Glück gibt es spezielle Camping-Kaffeemaschinen. Die sind klein und handlich und versorgen dich auch im Urlaub mit Kaffee. Die Espressomaschinen sind gerade einmal so groß wie eine Thermoskanne. Manche benötigen spezielle Kapsel und andere sind mit gemahlenem Kaffee befüllbar. Sie werden entweder mit Strom betrieben oder sind manuell. Bei letzterem befüllst du die Maschine einfach mit bereits erhitztem Wasser.

Unser Tipp: Weihnachten steht vor der Tür. Vielleicht findest du in unserem Artikel die ein oder andere Geschenkidee für einen Wohnmobilisten in der Familie oder in deinem Freundeskreis. Die Gadgets findest du in Fachgeschäften und in Online-Stores. Das Starthilfe-Set bekommst du sogar bei uns!

Zum Seitenanfang