Viele assoziieren Camping mit einem Sommerurlaub. Doch beim Anblick einer glänzenden Zuckerguss-Landschaft direkt vor der Haustür schlägt das Herz echter Winter-Fans direkt höher. Und sind wir mal ehrlich: Die meisten Camper haben Wintercamping bereits durchgespielt. Kein Wunder also, dass immer mehr Personen das Eigenheim auf Rädern einem Hotelzimmer vorziehen. Und auch wenn die meisten Campingplätze an Halloween ihre Türen schließen, gibt es genügend Ganzjahresplätze, wenn man weiß wo man suchen muss. In diesem Artikel verraten wir dir die schönsten Campingplätze direkt an der Skipiste und das in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Wintercamping direkt an der Piste: Die beliebtesten Winter-Campingplätze für 2025
Wintercampingplätze 2025: Campen im Skigebiet
Du willst buchstäblich auf der Skipiste campen? Raus aus der Wohnmobil-Tür, hoch in den Lift und dann den Hang hinab: Immer mehr Wintersportler fahren mit dem Wohnmobil in den Skiurlaub und sparen sich so das Hin- und Her-Gefahre. Neben den Skihütten mit Stellplatz gibt es daher immer mehr individuelle Stellplätze, wo du mit deinem Wohnmobil stehen darfst. Für mehr Komfort gibt es natürlich auch Wintercampingplätze, die unmittelbar an den schönsten Skipisten Europas liegen und dir gleichzeitig Annehmlichkeiten wie einen Trockenraum oder eine Sauna zur Verfügung stellen. Wir haben uns für dich in Österreich, Deutschland und der Schweiz umgesehen.

Wintercamping Deutschland: Campingplätze an den deutschen Skipisten
Camping Resort Zugspitze
Deutschlands einziger Gletscher – die Zugspitze bietet dir viel Schneespaß und das monatelang. Auf 2.000 bis 2.720 Höhenmetern kannst du auf 22 Pistenkilometern deine Wintersport-Träume ausleben. Das 5-Sterne „Camping Resort Zugspitze” und die Schwesternanlage „Camping Erlebnis Zugspitze” liegen nicht nur gleich gegenüber, die Plätze bieten dir auch jeden Komfort, den du dir für einen unbeschwerten Skiurlaub wünschen könntest. Frostsichere Wasser- und Abwasseranschlüsse an jedem Stellplatz sowie optional auch feste Gasanschlüsse. Auf Wunsch kannst du sogar ein Privatbad direkt am Stellplatz dazu buchen. Für Ski, Snowboards und die Ausrüstung gibt es daneben einen extra Trockenraum. Nach dem ereignisreichen Tag auf der Piste, kannst du dich im Wellnessbereich entspannen. Auch der Campingplatz „Erlebnis Zugspitze” bietet dir Ver- und Entsorgung am Platz sowie einen großen Sanitärbereich. Von beiden Campingplätzen geht es mit dem Ski-Shuttle direkt zur nahegelegenen Piste.
Adresse: Griesener Str. 9, 82491 Grainau
Website: perfect-camping.de
Fichtelberghütte im Erzgebirge
Der Fichtelberg im Erzgebirgskreis ist der höchste Berg Sachsens und bildet das wichtigste Wintersportzentrum an der tschechischen Grenze. Hervorragend übernachten kannst du hier bei der Fichtelberghütte, die nicht nur ein Campingplatz und Hotel, sondern auch ein Ort für zahlreiche Veranstaltungen ist. Gut mit dem Auto und Wohnmobil erreichbar, liegt die Fichtelhütte gleichzeitig direkt am Skigebiet, sodass du von deinem Stellplatz aus direkten Zugang zu allen Ski-Liften genießt. Nach einem sportlichen Tag auf den zahlreichen Abfahrtspisten oder den 100 km Langlauf-Routen, bietet die Fichtehütte großzügige Entspannungs- und Aufwärmräume für dich und deine Wintersportgeräte. Ab 20 Euro pro Tag bekommst du hier einen Stromanschluss und Zugang zu den Sanitäranlagen, was diesen Stellplatz für Frphbucher zum richtigen Schnäppchen macht.
Adresse: Fichtelbergstraße 6, 09484 Oberwiesenthal
Website: wintercamping-fichtelberg.de

Winterberg im Sauerland
Im Sauerland im Deutschen Mittelgebirge befindet sich der Winterberg, der seinem Namen alle Ehre macht. Dieser Campingplatz ist für alle Winterbegeisterte, die Abwechslung lieben, denn neben den Pisten für Langläufer, Ski- und Snowboard-Fahrer, findest du hier ebenfalls die berühmte Bobbahn Winterberg, auch bekannt als „Veltins Eisarena“, den Rothaarsteig für Wandermäuse, eine Skisprunganlage, ein Wellness- und Hallen-Bad und diverse weitere Attraktionen, die der Langeweile keine Chance bieten. Auf dem Campingplatz findest du zudem moderne Sanitäranlagen, Waschmaschinen, Trockner oder eine Sauna.
Unser Geheimtipp: Frage vor Ort unbedingt nach den Ausflugzielen in der Umgebung, denn neben dem Wintersport, bietet der Winterberg ebenfalls Tagesaktivitäten, wie Wild- und Freizeitparks, Kletterhallen, Schloss-Touren und vieles mehr.
Adresse: Kapperundweg 1,59955 Winterberg
Website: campingplatz-winterberg.de/winterberg-im-winter
Wintercampingplätze in Österreich: Vom Stellplatz auf die Skipiste
Waldcamping Batmund in Sankt Gallenkirch
Montafon im österreichischen Vorarlberg, ist durch das 2008 neu eingerichtete Skigebiet Silvretta Montafon bekannt und zählt inzwischen zu den zehn größten Wintersportgebieten in Österreich. das Waldcamping Batmund in St. Gallenkirch ist ein sehr beliebter, familienbetriebener Naturcampingplatz am größten Skigebiet der Region „Silvretta Montafon“. Die Ski-Lifts sind ca 900 m entfernt und über zwei Buslinien erreichbar. Je nach Saison zahlst du hier pro Wohnmobilstellplatz für zwei Personen 35-48 €, inkl. Gästetaxte. Für jede weitere Person zahlst du dann nur einen anteiligen Betrag drauf:
- Kinder bis 14 Jahre: 7 € p. P.
- Jugendliche bis 17 Jahre: 11 € p. P.
- Erwachsene ab 18 Jahre: 14 € p. P.
Adresse: Silvretta Str. 65c, 6791 St. Gallenkirch, Österreich
Website:camping-montafon.at
Camping Arlberg in Pettneu
Inmitten der wunderschönen Tiroler Alpen finden auf diesem Campingplatz bis zu 54 Wohnmobile Platz für ein einmaliges Wintercampingerlebnis. Zu den Skipisten bringt dich der kostenlose Shuttle, der dich regelmäßig am Campingplatz einsammelt. Die Qualitäten des Skigebiets am Arlberg wird dich begeistern: 85 Liftanlagen, 440 Kilometer Pisten, dazu ein kostenloser Skibus-Service und ein Snowboard-Funpark erfüllen Wintersportfans viele Träume. Sobald es von den zahlreichen Skipisten und Langlaufstrecken zurück ins Camp geht, kannst du dich hier in den hochwertigen Sanitäranlagen auffrischen und sogar für dein Fahrzeug gibt es hier eine Waschhalle.
Adresse: Pettneu am Arlberg 235c, 6574 Pettneu am Arlberg, Österreich
Website: camping-arlberg.at
Alpencamp Marienberg
Das Alpencamp Mariental ist nur 100 m vom Skilift entfernt und somit die Definition von Wintercamping an der Skipiste, denn hier kannst du noch mit dem Schwung des Skilifts bis zum Wohnmobil fahren. Dieser Campingplatz begrüßt dich direkt am Fuße des Marienbergs und bieten dir mit den sechs verschiedene Liftanlagen, zwischen 1.000 und 1.900 m, genug Abwechslung für jeden Schweregrad. Für Skianfänger, gibt es hier auch eine Skischule und auch unseren aktiven Wanderer kommen, dank der 60 km Wanderwege, auf ihre Kosten.
Adresse: Marienbergweg 15, 6633 Biberwier, Österreich
Website: alpencamp-marienberg.at

Wintercamping an den Schweizer Skipisten
Wintercamping Morteratsch in der Schweiz
Das Camping Morteratsch ist ein beeindruckendes Campinggebiet, denn obwohl viele Sommer-Stellplätze (250) zum Winter (150) hin wegfallen, ist dieser Wintercampingplatz riesig und liegt inmitten diverser Flüsse und Seen. Die beliebte Wanderroute, die im Sommer um das Campinggebiet verläuft, wird im Winter zu einer der beliebten 220 km Langlaufloipen umfunktioniert, sodass du aus deinem Wohmobil heraus die Langläufer beobachten kannst – wenn du nicht selbst schon auf den Beinen bist. Natürlich bleiben dir aber auch im Winter noch weitläufige Wanderwege, über 350 Pistenkilometer für Ski- und Snowboard-Fans und sogar winterfeste Klettersteige und Klettergärten sind im Winter geöffnet.
Zu beachten:
- Kurzaufenthalte unter 7 Nächte sind 30 Tage vor der Anreise buchbar, können dann aber nicht mehr storniert werden.
- Die Rezeption und der Camping-Laden sind zwischen 8 und 11:30 Uhr, sowie 16 und 18:30 Uhr geöffnet.
- Das Restaurant Retschi ist in der Zwischensaison geschlossen.
Adresse: Plauns 13, 7504 Pontresina, Schweiz
Website: camping-morteratsch.ch
Wintercamping in den Alpen: Campingresort Samnaun
Dieser Wintercampingplatz bietet Stellplätze bereits ab 22 Euro die Nacht und mit der Gästekarte profitierst du von weiteren Vorteilen, wie einem reduzierten Skipass und der kostenlosen Benutzung der Lift-Anlagen in Sivretta Samnaun/ Ischgl, einem reduzierten Eintritt fürs Alpenquell Erlebnisbad und die SaunaWelt, sowie Ermäßigungen bei Gästeprogramm des Campingplatzes. Neben den 239 Pistenkilometern, erwarten dich ebenfalls Winterangebote, wie Eislaufbahnen, Schneeschuhwanderungen, Schlittentouren oder Langlauf-Loipen, sodass hier jedes Wintersport-Herz höher schlagen wird.
Adresse: Talstrasse 88, 7563 Samnaun, Schweiz
Website: campingresort-samnaun.ch

Camping im Winter: So bist du mit dem Wohnmobil auch im Winter sicher unterwegs!
Mit dem Wohnmobil bei Schnee und Eis in den Bergregionen unterwegs zu sein, bedeutet für viele Camper immer noch eine nervliche Belastungsprobe. Dabei kann ein Trip mit dem Wohnmobil ins nächste Skigebiet ein wunderbares Urlaubserlebnis sein. Was dubeim Wintercamping alles beachten solltest (vom sicheren Fahren auf Eis über den den richtigen Umgang mit Wasser- und Abwassertank bis zur Bedeutung des Wintervorzelts und noch vielem mehr), erfährst du in unserem Artikel zu den 10 besten Wintercamping-Tipps. Mit unseren Empfehlungen kommst du sicher am Urlaubsort an und kannst dich auf dem Campingplatz an der weißen Pracht erfreuen. Bevor es jedoch losgeht, solltest du unbedingt dein Wohnmobil winterfest machen. Wie das geht, erfährst du mit unserer Checkliste. So gerüstet steht einer Wintersport-Tour mit deinem Wohnmobil nichts mehr im Wege.
Wir wünschen dir eine schöne und sichere Winterzeit mit deinem Wohnmobil!