Infotainment steht für die Kombination aus Information und Entertainment. Speziell im Transporter definieren sich Infotainment-Systeme unter anderem als Kombination aus Navi, Radio/Musikanlage, Freisprecheinrichtung und Fahrassistenten. Sie vereinen Nutzen mit Spaß und können für dich und deine Mitarbeiter im Transporter ein großer Vorteil sein. Wir haben dir alle wichtigen Infos zusammengefasst.
Infotainment im Transporter
Wie sieht Infotainment im Transporter aus?
Das Infotainment-System für deinen Transporter kannst du nach deinen Wünschen gestalten. Angefangen bei Navigation und Wiedergabe von Musik bis hin zum Abspielen von Filmen kann ein Infotainment-System nicht nur deinen Arbeitsalltag erleichtern sondern sorgt auch gleichzeitig für Unterhaltung und gute Laune.
Was ist der Unterschied zwischen DIN-Radios und Navigationssystemen?
DIN-Radios gibt es in den Varianten 1-DIN oder 2-DIN bzw. Doppel-DIN. Die Bezeichnungen stammen von der DIN-Norm ISO 7736, die die Größe der Displays beschreibt. 1-DIN Radios haben eine Höhe von 5 cm und 2-DIN Radios haben eine Höhe von 10 cm. Sie leisten prinzipiell dasselbe, lediglich die Größe des Bildschirms unterscheidet sich. Bei der Wahl der Displaygröße stellt sich hier die Frage, wie viel Platz im Transporter-Cockpit für den Einbau vorhanden ist. In modernen Cockpits wie denen der Fiat Professional Transporter finden jedoch Doppel-DIN-Systeme Platz, die dann auch teilweise mit einem Touchscreen ausgestattet sind. Die per Berührung steuerbaren Bildschirme haben eine Bildschirmdiagonale von 7”, also etwa 18 cm, und bieten dir verschiedenste Nutzungsmöglichkeiten, wie etwa das Navigationssystem.
Smartphone-Unterstützung mit Apple CarPlay und Android Auto
Mit der passenden Software kannst du dein Smartphone mit deinem Infotainment-System im Transporter verbinden. Als iPhone-User benötigst du dafür die Apple CarPlay-Unterstützung, Android-Nutzer können über Android Auto ihre Apps auf dem Auto-Bildschirm nutzen. Auf diese Weise hast du unter anderem die Möglichkeit, die Musik von deinem Smartphone abzuspielen oder Anrufe und Nachrichten über das Infotainment-System zu koordinieren – alles, ohne dein Smartphone in die Hand nehmen zu müssen.

Bluetooth FM-Transmitter
Sollte dein Transporter weder über eine Bluetooth-Schnittstelle noch über einen USB- oder AUX-Anschluss verfügen, ist trotzdem noch nicht alles verloren. Ein FM-Transmitter kann als günstige und schnell eingebaute Alternative Abhilfe schaffen. Die Stromversorgung erfolgt über den Zigarettenanzünder, dann verbindest du den Transmitter über Bluetooth mit deinem Smartphone und dein Transporter-Radio stellst du auf die angezeigte Frequenz ein.
Bei vielen FM-Transmittern kannst du darüber nicht nur Musik hören, sondern auch wie bei einer Freisprechanlage darüber telefonieren. Außerdem werden die Sprachbefehle deiner Navi-App an das Autoradio übertragen. Der Nachteil ist, dass du von den FM-Frequenzen in deiner Umgebung abhängig bist – nur auf freien Frequenzen hast du eine stabile Verbindung ohne Abbrüche wegen Frequenzwechseln. Daher ist die Nutzung vor allem im Stadtverkehr empfehlenswert, hier ändern sie sich nur selten.
Smartphone-Halterung im Transporter
Ist die Smartphone-Anbindung ans Infotainment-System im Transporter über Bluetooth, Kabel oder FM-Transmitter geklärt, geht es noch darum, dein Smartphone entsprechend sicher zu verstauen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, etwa Halterungen, die direkt in die Lüftungsschlitze gesteckt werden. Das können etwa einfache Klemm-Halterungen sein oder auch etwas aufwendigere, die dein Handy per Qi-Charger kabellos aufladen. Dann gibt es aber auch Halterungen, die per Schwanenhals in einen Becherhalter gesteckt werden und somit auch immer praktisch zur Hand sind.
Nicht zuletzt sei hier auch die praktische Original-Lösung von Fiat genannt, die oberhalb des Navi-Bildschirms angebracht wird und dein Smartphone oder sogar dein Tablet immer im Sichtbereich festhält – ohne, dass es durch den Transporter fliegt. Erfahre mehr von unserer Smartphone- und Tablet-Halterung.
Wann und warum lohnt sich ein Infotainment-System?
Deine Mitarbeiter und du verbringen täglich viel Zeit im Transporter und arbeiten zum Teil auch während der Fahrt, indem ihr zum Beispiel von unterwegs Touren plant oder mit Kunden und anderen Mitarbeitern telefoniert. Ein Infotainment-System bietet die Möglichkeit, alle nötigen Funktionen des Smartphones zu nutzen, ohne es tatsächlich in die Hand nehmen zu müssen.
Der Vorteil ist eindeutig: Auch während der Fahrt kann man das Handy nutzen und geht dabei kein Sicherheitsrisiko ein. Mit Hilfe von Infotainment-Systemen mit Smartphone-Anbindung kann das Mobiltelefon legal während der Fahrt genutzt werden. Zumal wichtige Helfer wie Navigationssysteme oft bei den entsprechenden Infotainment-Paketen bereits integriert sind und nicht als zusätzliches Gerät angeschafft werden müssen. Apropos Preis: Der Rundfunkbeitrag muss mittlerweile so oder so für jedes Betriebsfahrzeug entrichtet werden. Er beträgt pro Geschäftswagen 5,83 € monatlich – 1 Fahrzeug pro Betrieb ist kostenfrei.
Ein weiterer Faktor, den du nicht außer Acht lassen darfst: Ein Infotainment-System wertet den Arbeitsplatz – das Transporter-Cockpit – extrem auf und wird die Zufriedenheit deiner Mitarbeiter erhöhen. Und dass gute Laune die Produktivität steigert, ist dir sicherlich längst bekannt.
Wie kann ich meinen Transporter mit einem Infotainment-System ausstatten lassen?
Die beste Möglichkeit, moderne Transporter mit einem Infotainment-System auszustatten ist die Bestellung gleich beim Kauf. Denn beim Kauf deines neuen Transporters kannst du ihn direkt nach deinen Wünschen ausstatten lassen. Die Ducato und Scudo von Karabag gibt es natürlich gleich mit Apple CarPlay bzw. Android Auto im Angebot. Denk also dran, diese Option dazu zu buchen.
Hast du noch Fragen zu einem Infotainment-System für deinen Transporter? Egal ob du einen neuen Transporter inklusive Infotainment-System kaufen möchtest oder: Unsere Kundenberater beantworten gerne alle deine Fragen und helfen dir dabei, deinen Transporter nach deinen Wünschen zu gestalten.
