2033 ist Schluss mit den alten Führerscheinen. Spätestens bis dahin soll der EU-Führerschein die alten Dokumente ersetzt haben. Mehr als 43 Millionen Autofahrer müssen daher ihre Führerscheine erneuern. Der Umtausch erfolgt stufenweise. Ob und wann du deinen alten Führerschein umtauschen musst, erklären wir hier.
EU-Standard: Alten Führerschein umtauschen – Überblick und Fristen!
Für was ist der europäische Führerschein gut?
Der EU-Führerschein wurde beschlossen, um für mehr Einheitlichkeit zu sorgen. Bislang sind mehr als 100 verschiedene Formate im Umlauf. Der EU-Führerschein soll bezwecken, dass das Fälschen von Fahrerlaubnissen erschwert wird. Außerdem soll die übergreifende Führerschein-Kartei Sorge tragen, dass für den Erwerb in allen Ländern gleiche Kriterien erfüllt werden, dadurch der sogenannte Führerschein-Tourismus an Attraktivität verliert.

Wer muss seinen Führerschein umtauschen?
Du hast schon längst den grauen oder rosa Papier-Führerschein gegen die Plastik-Karte getauscht? Leider bist auch du damit nicht selbstverständlich aus dem Schneider. Denn auch Führerscheine im Scheckkartenformat, die bis zum 19.1.2013 ausgehändigt wurden, müssen erneuert werden.
Wann verliert der Führerschein die Gültigkeit?
Der Umtausch der alten Führerscheine bedeutet für die Behörden eine Menge Arbeit. Kaum auszumalen, welche Warteschlangen es verursachen würde, würden alle Betroffenen kurz vor Ablauf der Frist ihr neues Dokument beantragen.
Der Schlusspfiff für den Umtausch alter Führerscheine ist der 19. Januar 2033. Auch wenn bis dahin noch einige Jahre ins Land ziehen, heißt das nicht, dass du dich zurücklehnen solltest.
Der Bundesrat hat einen Plan entwickelt, der einen Umtausch in Stufen vorsieht. Dies bedeutet auch, dass von manchem Führerschein das Ablaufdatum nach vorne verlegt wird. Wann du deinen Führerschein umtauschen musst, ist daher abhängig von deinem Geburtsjahr und dem Ausstellungsdatum des Dokuments.

Das sind die Fristen für den Umtausch der Führerscheine
Aufgeteilt wurde dabei in zwei große Gruppen: Einmal in Führerscheine, die bis Ende des Jahres 1998 ausgestellt wurden und zum anderen Führerscheine, die ab 1999 ausgehändigt wurden. Unterkategorien wie Geburtsjahr und Ausstellungsjahr bestimmen über die genauen Umtauschfristen.
Führerscheine, die bis Ende 1998 ausgestellt wurden
Du hast einen Führerschein, der vor dem Jahr 1999 ausgestellt wurde? Dann verschiebt sich die Gültigkeit mit deinem Alter. Je älter du bist, desto mehr Zeit wird dir für den Umtausch des alten Führerscheins zugestanden.
Geboren vor 1953 = Umtauschfrist 19.1.2033
Geboren 1953–1958 = Umtauschfrist 19.1.2022
Geboren 1959–1964 = Umtauschfrist 19.1.2023
Geboren 1965–1970 = Umtauschfrist 19.1.2024
Geboren 1971 und folgende = Umtauschfrist 19.1.2025
Führerscheine, die 1999 und später ausgestellt wurden
Wenn Ihr Führerschein im Jahr 1999 oder in den Folgejahren ausgestellt wurde, ist die Umtauschfrist an das Ausstellungsjahr gekoppelt.
Ausgestellt 1999–2001 = Umtauschfrist 19.1.2026
Ausgestellt 2002–2004 = Umtauschfrist 19.1.2027
Ausgestellt 2005–2007 = Umtauschfrist 19.1.2028
Ausgestellt 2008 = Umtauschfrist 19.1.2029
Ausgestellt 2009 = Umtauschfrist 19.1.2030
Ausgestellt 2010 = Umtauschfrist 19.1.2031
Ausgestellt 2011 = Umtauschfrist 19.1. 2032
Ausgestellt 2012–18.1.2013 = Umtauschfrist 19.1.2033
Strafe bei Nicht-Umtausch
Wenn du die Umtauschfristen ignorierst und du kontrolliert wirst, droht ein Verwarnungsgeld. Voraussichtlich wird dieses 10 Euro betragen.
Umtausch des Führerscheins unabhängig der Fristen
Die Fristen sind gesetzt. Allerdings bedeuten diese nicht, dass du bis dahin warten musst, um deinen Führerschein umzutauschen. Du kannst auch jetzt schon jederzeit einen neuen europäischen Führerschein in Scheckkartenformat beantragen. Die Bearbeitungsgebühr liegt bei etwa 25 Euro.

Verfällt mit dem Führerschein auch die Fahrerlaubnis?
Nein. Auch wenn das Dokument nicht mehr gültig ist, heißt das nicht, dass mit ihm auch die Fahrerlaubnis verfällt. Du musst für den Erhalt des fälschungssicheren EU-Führerscheins keine Prüfung ablegen.