Fiat Ducato L1H1/L1H2 – Wahre Größe ist kompakt
ab
288€
mtl. Leasingrate
bis zu
38%
Rabatt
Fiat Ducato L1H1 120 Mutijet
- Automatische Einzonen-Klimaanlage
- Stahltrennwand mit Fenster
- 7"-Infotainmentsystem mit Touchscreen + NAV. + DAB
- Allwetterreifen
- SX-Highend-Paket
- 8,0 m3 Ladevolumen
- 1.105 kg Nutzlast
- 7,1-8,0 l/100 km Verbrauch
- 120 PS Motorleistung
Ohne Anzahlung, ohne KM-Begrenzung, Doppelte Garantiezeit
Technische Daten
(in kg)
(in kg, inkl. Fahrer)
(in m3)
(L x B, in m)
(in m)
(in m)
(in l/100km)
(in g/km)
(in PS)
Vorteile des Fiat Ducato
- Entspanntes Fahren: Leichtes Handling
- Geringe Ausgaben: Optimales Preis-/Leistungsverhältnis
- Sprit sparen: Geringster Kraftstoffverbrauch seiner Klasse
- Sicher sein: Lange Wartungsintervalle (48.000 km)
- Individuell anpassen: Zahlreiche Ausstattungsvarianten
- Mehr transportieren: Großer Laderaum & hohe Nutzlast
- Bequem verstauen: Niedrige Ladekante
- Sofort wohlfühlen: Komfortable Fahrerkabine

Im Vergleich: Fiat Ducato L1H1 vs. Ford Transit Custom
wer die wahl hat, hat die qual?
Das Angebot an Transportern ist extrem vielfältig, auch und gerade in unserer Einstiegsversion L1H1. Wir haben für dich den Fiat Ducato L1H1 mit dem Ford Transit Custom L1 verglichen, um dir die Wahl zu erleichtern.
Am besten lässt sich der Fiat Ducato 115 Multijet (115 PS/85 kW) mit dem Ford Transit 2,2 TDCi vergleichen, obwohl der Motor des Ford mit 125 PS (92 kW) etwas leistungsstärker ist. Dafür punktet der Fiat mit einem günstigeren Verbrauch: kombiniert verbraucht er nur 5,9 Liter/100 km, der Ford Transit jedoch 7,0 Liter/100 km.
Auch bei der Nutzlast schlägt der Fiat Ducato L1H1 den Ford Transit: 1.080 kg beim Fiat stehen 1.015 kg beim Ford gegenüber. Zumal du deine Waren oder dein Material auf einen größeren Platz verteilen kannst: Der Fiat Ducato L1H1 bietet dir auf einer Ladefläche von 2,67 Metern Länge, 1,87 Metern Breite und 1,66 Metern Höhe Platz für 8 m3 Ladevolumen. Im Gegensatz dazu bietet der Ford Transit L1H1 dir nur 5,9 m3 Ladevolumen. Dank des Radstands von 3 Metern ist der Fiat Ducato L1H1 auch in engen Gassen noch sehr wendig, sein Wendekreis von nur 11,4 Metern spricht für sich.
Wer jetzt noch immer unsicher ist, für welches Fahrzeug er sich entscheiden soll, dem empfehlen wir einen Blick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier ist der Fiat Ducato unschlagbar. Er kostet in der Serienausstattung 24.450 € und ist damit bei vergleichbarer oder sogar besserer Leistung bis zu 1.600 € günstiger als der Ford Transit Custom.
Letztendlich entscheiden aber auch Sympathie und Fahreigenschaften beim Kauf eines Fahrzeuges. Von den guten Fahreigenschaften des Ducato kannst du dich gerne bei einer Probefahrt bei uns überzeugen. Und der Fiat Ducato ist ein echter Sympathieträger!
Vergleich der technischen Daten
Marke | Fiat Ducato 2014 30 L1H1 | Ford Transit Custom 270 L1 |
Motorisierung | 115 Multijet | 2,0l TDCi |
Nennleistung | 85 kW (115 PS) | 77 kW (105 PS) |
Abgasnorm | Euro 6 | Euro 5 |
Außenlänge | 4.962 mm | 4.972 mm |
Außenbreite | 2.050 mm (ohne Außenspiegel) | 1.986 mm (ohne Außenspiegel) |
Außenhöhe | 2.254 mm (unbeladen) | 1.900 mm (unbeladen) |
Radstand | 3.000 mm | 2.933 mm |
Nutzlast | 1.080 kg | 1.015 kg |
Laderaumlänge | 2.670 mm | 2.555 mm |
Laderaumbreite | 1.870 mm | 1.775 mm |
Laderaumhöhe | 1.662 mm | 1.406 mm |
Laderaumvolumen | 8 m3 | 5,95 m3 |
Verbrauch kombiniert | 5,9 Liter / 100 km | 7,0 Liter / 100 km |
CO2-Emissionswert (komb.) | 157 g/km | 186 g/km |
Barpreis (Serie, exkl. MwSt., Stand 02/16) | 24.450 Euro | 26.050 Euro |
So funktioniert der Transporterkauf bei Karabag
Der Transporterkauf bei Karabag ist ganz einfach und du musst dazu nicht einmal unbedingt in unsere Filiale kommen, denn wir liefern deinen neuen Transporter sogar aus.
So geht's:
- Schritt 1: Nachdem du mit uns über das Kontaktformular oder per Telefon Kontakt aufgenommen hast, berät dich unser qualifiziertes Verkaufspersonal telefonisch bei der Transporter-Konfiguration sowie bei der Auswahl der Finanzierungsart. So können wir dir ein Angebot ganz nach deinen Wünschen erstellen.
- Schritt 2: Den Kauf- oder Leasingvertrag senden wir dir per Post oder per Mail zu. Du kannst den Vertrag in Ruhe durchsehen und anschließend unterschrieben an uns zurücksenden.
- Schritt 3: Wir erledigen auch den Behördenaufwand für dich: Dazu gehören die Zulassung, die Kennzeichen und die Montage der Kennzeichen.
- Schritt 4: Dein neuer Transporter steht dann pünktlich zur Abholung in einer unserer Karabag Filialen in Hamburg für dich bereit. Solltest du ihn nicht persönlich abholen können, dann bringen wir ihn auch bundesweit an jeden gewünschten Ort!